In SIA lernen wir, dass wir uns den Inzest nicht eingebildet haben und dass wir nicht daran schuld waren; auch dann nicht, wenn der Missbrauch über einen längeren Zeitraum hin und/oder ohne Gewaltanwendung passierte. Wir teilen unsere Erfahrungen miteinander; auf diese Weise brechen wir das Schweigen und hören mit den Heimlichkeiten auf, die das Inzestthema umgaben.
Wir lernen von einander wie wir genesen und (Über-)Lebende werden können statt Inzest-Opfer zu bleiben. Unsere Gespräche basieren auf persönlichen Erfahrungen und den Zwölf Schritten; zusätzlich stehen all jenen, die zu SIA kommen, Informationen in Form von Büchern, Kurzbroschüren und anderem Material zur Verfügung. Einfach mit uns Kontakt aufnehmen oder im Meeting vorbeikommen.

SIA ist kein Ersatz für Therapie oder sonstige professionelle Hilfe, wenn diese benötigt wird. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist, dass Du ein Opfer von sexuellem Missbrauch in der Kindheit bist und gegenwärtig nicht selbst ein Kind missbrauchst.